Bernardo Kastrup und das Bewusstsein als Urgrund – mein erfolgreichstes Buch

Lesedauer < 1 Minute

Bernardo Kastrup und das Bewusstsein als Urgrund – mein erfolgreichstes Buch

Es gibt Bücher, die bleiben. Eines davon ist mein Werk über Bernardo Kastrup und seine faszinierende Philosophie des Bewusstseins als Urgrund. Dieses Buch ist mit Abstand mein meistverkauftes und zeigt, wie groß das Interesse an Kastrups Denken inzwischen geworden ist.

Warum gerade Bernardo Kastrup? Weil er mit seiner Theorie des analytischen Idealismus den Nerv der Zeit trifft: Statt die Welt nur materialistisch zu erklären, stellt er das Bewusstsein in den Mittelpunkt. Die Idee, dass alles Sein letztlich Bewusstsein ist – das Bewusstsein als Urgrund –, ist sowohl philosophisch tief als auch für den Alltag relevant.

In meinem Buch habe ich Kastrups Kerngedanken so aufbereitet, dass sie auch für Menschen mit wenig Zeit verständlich und kompakt zugänglich sind. Die Reihe trägt den Untertitel „Kompakte Erklärungen für Menschen mit wenig Zeit – Philosophie, die bleibt“ und genau das war mein Ziel: die Philosophie von Bernardo Kastrup in eine klare, kurze und gleichzeitig tiefgehende Form zu bringen.

Das Resultat: Viele Leserinnen und Leser haben durch mein Buch einen ersten Zugang zu Kastrups Bewusstseinstheorie gefunden und schreiben mir, dass sie dadurch zum Nachdenken angeregt wurden. Manche haben danach angefangen, seine Originalwerke zu lesen, andere haben einfach Freude daran, die großen Fragen der Philosophie in verständlicher Sprache erklärt zu bekommen.

Wenn ihr Lust habt, selbst einen Blick in mein erfolgreichstes Buch zu werfen, findet ihr es hier:

👉 Bernardo Kastrup – Das Bewusstsein als Urgrund (Kindle-Ausgabe)

Das Buch über Bernardo Kastrup ist Teil meines größeren Projekts, Philosophie so zu vermitteln, dass sie nicht nur akademisch bleibt, sondern in unser tägliches Leben hineinwirkt. Ich bin überzeugt: Wer sich mit der Frage nach dem Bewusstsein als Urgrund beschäftigt, beginnt auch sein eigenes Leben klarer zu sehen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen